1. Jeder dritte Selbstständige sorgt nicht ausreichend fürs Alter vor

    Das ifo Institut befragte im Juni knapp 900 Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer nach ihrer Altersversorgung. Dabei traten erneut bedenkliche Defizite zutage: 32 Prozent der Umfrageteilnehmer attestieren sich selbst eine unzureichende Ruhestandsvorsorge. Weitere 22 Prozent geben sich unsicher bezüglich ihrer Perspektiven. Lediglich 46 Prozent sehen sich gut gerüstet für den letzten Lebensabschnitt. Für den Kapitalaufbau sind Wertpapiere, Investmentfonds und Sachwertanlagen wie Immobilien […]
  2. Digitale Rentenübersicht bisher verhalten genutzt

    Mit der Digitalen Rentenübersicht sollen die Bürger Transparenz und Überblick in Sachen Altersvorsorge gewinnen. Statt wie bisher die einzelnen Belege von gesetzlicher Rentenversicherung, Betriebsrente und privaten Versicherungen sammeln und addieren zu müssen, sehen die Nutzer online jederzeit aktuell eine Zusammenfassung ihrer zu erwartendenAnsprüche. Mittlerweile sind 78 deutsche Lebensversicherer angebunden, mitsamt ihren Pensionskassen und -fonds.Das sinnvolle […]